Schön das Du hier gelandet bist!
Lasst uns gemeinsam am Freitag den 18.06.2021 ein Zeichen für mehr Bewegung im Alltag setzen!
Ihr wollt dabei sein? Sehr gut! Dann sendet das Formular ausgefüllt an folgende E-Mail: info@activecityday.de und wir melden uns bei Euch.
Ihr sucht nach coolen Aktionen, Anleitungen & Tipps – dann seid Ihr hier genau richtig!
Es geht darum Schwung in den „Arbeitsalltag“ zu bringen. Dazu findet Ihr in Kürze hier Videos und digitale Angebote rund um das Thema Bewegung.
Seid mit am Start – Mitmachen ist Ehrensache! Lasst uns gemeinsam zeigen, dass sich körperliche Aktivität einfach in den Alltag integrieren lässt und gemeinsame Bewegung auch noch Spaß macht und gut tut. Ganz nach dem Motto: egal wo, wie, wann, was! Alle sind aufgerufen sich mehr zu bewegen – Jeder kann dabei sein! Ganz Hamburg ist in Bewegung!
About:
Besonders im strukturierten Alltag kommt Bewegung meistens zu kurz. Deshalb rufen wir auf Initiative der Hansestadt Hamburg am Freitag, den 18.06.2021 zum ACTIVE CITY DAY auf!
Ziel dieses Aktionstages ist es, alle HamburgInnen zu (mehr) Bewegung im Alltag zu animieren. Es geht darum Menschen, welche sich nicht (genug) bewegen, zu mobilisieren und zu zeigen, dass sich körperliche Aktivität einfach in den Lebensalltag integrieren lässt.
Dabei werden den verschiedenen Lebenswelten der HamburgerInnen Rechnung getragen. Gemeinsam mit Betrieben, Kitas, Schulen, Hochschulen, Senioreneinrichtungen, Institutionen für Integration, Institutionen für Inklusion und Sportvereinen & -verbänden bieten wir diverse Aktionen an: Die Kleinsten bewegen sich in der KITA bei einem gemeinsamen Tanz, einer Purzelbaumchallenge, oder bauen gemeinsam eine Pyramide. In der Schule wird eine bewegte Pause im Klassenzimmer, ein Wandertag, Bundesjugendspiele oder eine Pausenhof-Olympiade initiiert. In den Hochschulen treffen sich Studenten zu einem gemeinsamen Spaziergang nach dem Mensa-Essen oder verabreden sich zum Hochschulsport. Betriebe machen eine Treppenhaus-Meisterschaft und schauen welcher Mitarbeiter schneller ist als der Fahrstuhl, starten den Tag mit gemeinsamer Schreibtischgymnastik oder stärken den Teamzusammenhalt bei einer bewegten Mittagspause. In den Seniorenheimen werden Koordinationsübungen vor dem Mittagessen angeboten oder ein gemeinsamer Spaziergang am Nachmittag organisiert.
Auch in der Freizeit gibt es für die Hamburger Bevölkerung bewegende Aktionen. Leitgedanken sind Spaß an Bewegung, positive Emotionen, Prävention und Gesundheit.