ACTIVE CITY DAY
Hamburg bewegt (sich)
WIR SIND DABEI
Jetzt Aktion auf die Karte packen
Hier könnt Ihr Eure Flagge für mehr Bewegung im Alltag hissen!
Füllt das Formular hier direkt online aus und wir melden uns bei Euch. Unten klicken, als Gast anmelden, ausfüllen – fertig.
Alternativ sendet das Formular ausgefüllt an folgende E-Mail: info@activecityday.de
KARTE
Wir haben über 160 Angebote für Euch. Bitte blättert unter der Karte zu vielen weiteren Angeboten auf den Seiten 1-4!
CHALLENGES & GEWINNSPIELE
Wir rufen in allen 7 Bezirken an den Bewegungsinseln zu einem sportlichen Wettkampf auf! Wer schafft in jeweils 60 Sekunden mehr Crunches und Liegestützen? Wir küren jeweils die Bezirksmeisterin und den Bezirksmeister sowie die Hamburger Meisterin und den Hamburger Meister!
Kommt am 17.06.2022 zwischen 17-19 Uhr vorbei und gewinnt attraktive Preise! Die Hamburger Meisterin und der Hamburger Meister erhalten jeweils ein 3 Monate Deluxe 7 Abo von unserem Partner Swapfiets. Unter allen Teilnehmer:innen werden zudem Eintrittskarten für die European Open am Rothenbaum verlost.
Hier die Standorte und Partnervereine:
Bezirk Altona – Bahrenfelder TV (Othmarschenpark, direkt neben der Sportanlage Baurstraße)
Bezirk Bergedorf- TSG Bergedorf (Nettelnburger Baggersee, zwischen Wiesnerring und Wehrdeich)
Bezirk Eimsbüttel – Sportwerk Hamburg und Hamburger Squashverband (Hagenbeckstraße 124a, im Sportpark Eimsbüttel, an der Rad- und Eisbahn Stellingen)
Bezirk Harburg – Harburger SC (Außenmühlenteich, hinter dem Schwimmbad MidSommerland)
Bezirk Mitte – ParkSportInsel e. V. (Wilhelmsburger Inselpark, Südufer des Kuckucksteichs)
Bezirk Nord – Parcour Creation / CaliX (Friedrichsberger Park)
Bezirk Wandsbek – Bramfelder SV (am nord-östlichen Ufer des Bramfelder Sees)
und außerdem an der Alster – Eimsbütteler TV (Krugkoppelbrücke 1)
Macht mit bei unserer Hashtag-Challenge!! Und gewinnt…
Alles, was ihr dafür tun müsst ist einen Beitrag von Euch am Active City Day zu posten und mit dem Hashtag #activecityday zu markieren!
Alle Bilder werden direkt hier auf unserer Social Wall zu sehen sein! Also zeigt ganz Hamburg Euren bewegendsten Moment und inspiriert somit auch Andere! Es gibt außerdem tolle Gewinne abzusahnen!
Das Gewinnspiel startet am 17.06.2022 um 0:01 Uhr und endet um 23:59 Uhr. Der Gewinner/Die Gewinnerin werden per Zufallsprinzip ausgelost und von uns benachrichtigt!
Am kommenden Freitag, den 17. Juni ist Active City Day! Gemeinsam wollen wir an diesem Tag ganz Hamburg in Bewegung bringen.
Und euer Einsatz wird belohnt – denn mit der Active City Day Challenge in der Active City App könnt ihr am 17. Juni tolle Preise gewinnen.
- 1 x 2 Eintrittskarten (Kategorie 2, nach Wahl) für das Tennisturnier „Hamburg European Open“ vom 16.-24. Juli am Rothenbaum, Hamburg
- 1 x 2 Eintrittskarten für den Basketball – Supercup 2022 am 19. August in der Barclays Arena
- 1 x einen signierten Basketball der deutschen Nationalmannschaft
Die Challenge läuft genau 24 Stunden – deshalb zählt an diesem Tag jede Art von Bewegung. Lasst heute mal das Auto stehen und fahrt mit dem Fahrrad, steigt eine Station früher aus der Bahn aus oder wählt die Treppe statt dem Fahrstuhl. Lauft eine Runde im Park oder arbeitet im Garten, macht Gymnastik im Büro oder schießt ein paar Bälle.
Und so geht’s:
- Kostenlose Active City App laden
- Dort auf das Pokal Icon klicken (unten rechts)
- Am 17.06. an der Active City Day – Challenge und dem Gewinnspiel teilnehmen
- Aktiv werden und über das +-Symbol eure Bewegungs-Aktivität erfassen
- Bis zur Auslosung Daumen drücken!
MidSummerRun
Gewinnt 20 Freistarts – Schreibt uns eine Mail an info@activecityday.de – Einsendeschluss 29.05.2022
Infos: Der Lauftreff Alstertal e.V. hat sich mit diesem Lauf zur Sommersonnenwende ein ganz besonderes Ziel gesetzt und will eine Botschaft senden. Dafür hat er die 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen aufgegriffen. Der Lauf soll Ressourcen-schonend organisiert und durchgeführt werden und auf viele Probleme unserer weltweiten Entwicklung aufmerksam machen. Er will im und mit dem Sport sensibilisieren und daran erinnern, dass wir Alle eine Verantwortung für Nachhaltigkeit tragen. Die Teilnehmer können diese mit Aktionen wahrnehmen und unterstützen.
Macht mit im Team Active City Day!
Sportscheck Run Hamburg Night Edition
Macht mit bei diesem Gewinnspiel und bewegt Euch beim Sportscheck Run Hamburg Night Edition! Gewinne einen Startplatz im Team Active City Day am 17.06. für den 7.5 KM Lauf. Los geht es um 22.00 Uhr. Postet einfach bei Instagram ein Bild von Euch beim Laufen mit dem #activecityday. Mit etwas Glück erhaltet ein tolles Starterpaket und geht gemeinsam mit vielen weiteren LäuferInnen auf die beliebte Strecke rund um die Alster.
Hier findet Ihr alle Informationen
#activecityday
ÜBUNGEN & TIPPS
Active-BINGO
Ladet Euch hier ein Blatt mit sechs Aktivitäten runter. Diese können die Kids im Laufe des heutigen „Arbeitstages“ alleine oder gemeinsam absolvieren. Wenn eine Aktivität abgeschlossen ist, könnt Ihr diese mit einem Haken markieren. Einfach in dem PDF auf das Feld mit der absolvierten Übung klicken oder ausdrucken und abhaken.
Ladet Euch hier das Blatt als PDF runter
Mach‘ mit beim Kinderturnen!
8 empfohlene Übungen aus dem großen Kitu-Abzeichen.
Purzelbaum Challenge
Wer schafft die meisten Purzelbäume an einem Tag?
Wo ist der Ball?
Bei diesem Kreisspiel stehen alle Kinder in einem Kreis. Diese geben hinter ihrem Rücken einen kleinen Ball hin und her. Das Kind, das im Zentrum des Kreises steht, muss erraten, wer aktuell den Ball hat. Wurde das geschafft, muss das Kind, das den Ball als letztes hatte in den Kreis und das Spiel beginnt von vorne.
Zeitbombe
Für das Spiel wird ein robuster Küchenwecker auf zwei Minuten eingestellt und in eine Socke gesteckt. Nun werfen sich die Kinder die Zeitbombe hin und her. Fängt ein Kind die Zeitbombe, muss es diese so schnell wie möglich weitergeben. Das Kind, das die Bombe in Händen hält, wenn sie losgeht, scheidet aus dem Spiel aus. Derjenige, der zum Schluss übrigbleibt, ist der Sieger.
Let´s Dance
Auf gehts! Die Musik ist gut, wir haben Rythmus im Blut und tanzen was das Zeug hält.
Ladet Euch hier ein Blatt mit sechs Aktivitäten runter. Diese könnt Ihr im Laufe des heutigen „Arbeitstages“ alleine oder gemeinsam absolvieren. Wenn eine Aktivität abgeschlossen ist, könnt Ihr diese mit einem Haken markieren. Einfach in dem PDF auf das Feld mit der absolvierten Übung klicken oder ausdrucken und abhaken.
Ladet Euch hier das Blatt als PDF runter
Let´s Dance
Was ist zur Zeit euer Lieblingslied? Hört es in voller Lautstärke und fangt an zu tanzen!
Schulterkreisen
Aufrecht sitzen oder stehen – Die Arme anwinkeln, die Fingerspitzen (möglichst) auf die Schultern legen – Mit den Ellenbogen langsam große Kreise ziehen – Zehn Mal Rückwärts, zehn Mal Vorwärts kreisen
Heldenbrust
Im Sitzen oder Stehen die Arme angewinkelt anheben – Den Oberkörper aufrichten und die Schulterblätter langsam nach hinten ziehen, bis sie die Anspannung spüren – Nach 5 Sekunden die Spannung langsam lösen, dabei kräftig ausatmen – 5 Wiederholungen
Fingerhakeln
Aufrecht hinsetzen oder hinstellen – Die Mittelfinger vor der Brust fest ineinander haken – Die Arme langsam auseinander ziehen – 10 Sekunden halten – Spannung langsam lösen – 5 Wiederholungen
Sternegriff
Im Sitzen oder Stehen mit der rechten Hand ganz langsam so hoch wie möglich in die Luft greifen, tief einatmen – Die Spannung langsam lösen, dabei kräftig ausatmen – anschließend mit der linken Seite Wiederholen – 5 Wiederholungen im Wechsel
Fußschaukel
Aufrecht stehen, mit einer Hand leicht festhalten – Das Gewicht gleichmäßig auf beide Füße verteilen – Langsam von den Fersen auf die Fußballen schaukeln und zurück – 10 Durchgänge, anschließend Beine „ausschütteln“
Office-BINGO
Ladet Euch hier ein Blatt mit sechs Aktivitäten runter. Diese könnt Ihr im Laufe des heutigen Arbeitstages alleine oder zusammen mit Euren Kollegen*innen absolvieren. Wenn Ihr eine Aktivität abgeschlossen habt, könnt Ihr diese mit einem Haken markieren. Einfach in dem PDF auf das Feld mit der absolvierten Übung klicken oder ausdrucken und abhaken.
Ladet Euch hier das Blatt als PDF runter
Treppenhaus-Meisterschaft
Welcher Mitarbeiter absolviert an diesem tag die meisten Treppenstufen?
Bei jedem Telefonat aufstehen oder rumlaufen
Let´s Dance
Die Mitarbeiter*innen spielen nacheinander jeweils ihr Lieblingslied, zu dem im Büro getanzt wird.
Schulterkreisen
Aufrecht sitzen oder stehen – Die Arme anwinkeln, die Fingerspitzen (möglichst) auf die Schultern legen – Mit den Ellenbogen langsam große Kreise ziehen – Zehn Mal Rückwärts, zehn Mal Vorwärts kreisen
Heldenbrust
Im Sitzen oder Stehen die Arme angewinkelt anheben – Den Oberkörper aufrichten und die Schulterblätter langsam nach hinten ziehen, bis sie die Anspannung spüren – Nach 5 Sekunden die Spannung langsam lösen, dabei kräftig ausatmen – 5 Wiederholungen
Fingerhakeln
Aufrecht hinsetzen oder hinstellen – Die Mittelfinger vor der Brust fest ineinander haken – Die Arme langsam auseinander ziehen – 10 Sekunden halten – Spannung langsam lösen – 5 Wiederholungen
Sternegriff
Im Sitzen oder Stehen mit der rechten Hand ganz langsam so hoch wie möglich in die Luft greifen, tief einatmen – Die Spannung langsam lösen, dabei kräftig ausatmen – anschließend mit der linken Seite Wiederholen – 5 Wiederholungen im Wechsel
Fußschaukel
Aufrecht stehen, mit einer Hand leicht festhalten – Das Gewicht gleichmäßig auf beide Füße verteilen – Langsam von den Fersen auf die Fußballen schaukeln und zurück – 10 Durchgänge, anschließend Beine „ausschütteln“
Active Bingo
Ladet Euch hier ein Blatt mit sechs Aktivitäten runter. Diese könnt Ihr im Laufe des heutigen Tages alleine oder gemeinsam absolvieren. Wenn Ihr eine Aktivität abgeschlossen habt, könnt Ihr diese mit einem Haken markieren. Einfach in dem PDF auf das Feld mit der absolvierten Übung klicken oder ausdrucken und abhaken.
Ladet Euch hier das Blatt als PDF runter
Äpfel pflücken
Stehe oder sitze schulterbreit mit den Füßen auf dem Boden. Nun strecke beide Hände so weit es geht nach oben und „pflücken“ Äpfel. Die Hände greifen dabei langsam oder schnell in die Luft. Zusätzlich kannst Du dich dabei etwas recken und strecken. Diese Übung fördert die Beweglichkeit der Arme und löst Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich.
Einbeinstand
Wie der Name es schon verrät, stehst Du bei dieser Übung auf einem Bein. Dabei wird das Gleichgewicht gefördert und Stürzen vorgebeut. Stehe abwechselnd auf dem rechten und dann auf dem linken Bein und halte diese Position 10 bis 15 Sekunden.
Arme kreisen
Diese Übung kannst Du im Sitzen oder im Stehen durchführen. Die Füße stehen schulterbreit auf dem Boden. Kreisen mit den Armen zuerst nach vorne und dann nach hinten. Versuche dabei, möglichst locker in den Schultern zu bleiben. Wenn es Dir schwerfällt, beide Arme gleichzeitig zu kreisen, kannst Du es auch einzeln versuchen.
Active Bingo
Ladet Euch hier ein Blatt mit sechs Aktivitäten runter. Diese könnt Ihr im Laufe des heutigen Tages alleine oder gemeinsam absolvieren. Wenn Ihr eine Aktivität abgeschlossen habt, könnt Ihr diese mit einem Haken markieren. Einfach in dem PDF auf das Feld mit der absolvierten Übung klicken oder ausdrucken und abhaken.
Ladet Euch hier das Blatt als PDF runter
Couch-Workout beim Fernsehabend
Bei jeder Werbepause aufstehen und pro Werbespot 2 Kniebeugen
Morgen Ritual
direkt nach dem Aufstehen 10 Kniebeugen, Liegestützen, Hampelmänner, o.Ä.
Task-Force
Nach jeder abgeschlossenen Aufgabe (Haushalt/Homeoffice) 10 Kniebeugen
Haushalt zum Workout machen
Staubsaugen: Ausfallschritte in alle Richtungen einbauen
Abwasch: auf Zehenspitzen
Bügeln: Kniebeuge halten, auf einem Bein stehen
Let´s Dance
Lieblinglied an und abtanzen!
Fahrrad Touren – Tipps vom ADFC
Tour 1 von der City nach Norden
Tour 2 von der City nach Osten
Tour 3 von der City nach Westen
Tour 4 von der City nach Süden
Mit Fahrrad zur Arbeit
Homeoffice Fahrradtour
Fahre die gleiche Strecke wie zur Arbeitsstätte und setze Dich danach im Homeoffice vor dem Rechner.
Treppe statt Rolltreppe oder Aufzug
1 Station früher aussteigen
Stehen statt sitzen in der Bahn, ohne Festhalten, Balance halten.
Mit Freunden auf ein Getränk „to-go“ treffen
Setze dir ein Ziel von 10.000 Schritte am Tag
Zu Fuß statt mit dem Auto Einkaufen, falls nicht möglich, einen weit entfernten Parkplatz wählen
Zähneputzen auf einem Bein
Hören statt lesen: mit Hörbuch spazieren gehen statt auf der Couch zu lesen
Workhour
Zu jeder vollen Stunde eine Übung, zum Beispiel Kniebeugen, Sit Ups, Liegestütz o. Ä.
VIDEOS
Mitmach-Video für Senioren
Mitmach-Video für mehr Bewegung im Büro
Mitmach-Video für Kinder
Mitmach-Video – Inklusion
Pressekonferenz Active City Day
Highlightvideo Active City Day 2021
FAQs
Der Active City Day ist ein Aktionstag und Aufruf an alle Hamburgerinnen und Hamburger für mehr Bewegung im Alltag. Gemeinsam mit Betrieben & Unternehmen, Kitas, Schulen, Hochschulen, Senioreneinrichtungen, Institutionen für Integration und Institutionen für Inklusion , Sportvereine & -verbände sowie informellen Gruppen wollen wir Menschen animieren sich im Alltag körperlich aktiv zu bewegen. Die Leitmotive Spaß an Bewegung, positive Emotionen, Gesundheit und Prävention stehen dabei im Mittelpunkt. Es geht nicht um Leistung oder sportlichen Wettkampf.
Schreibt einfach eine E-Mail an: info@activecityday.de und wir melden uns bei Euch!
Schaut auf unsere interaktive Karte und entdeckt was Betriebe & Unternehmen, Kitas, Schulen, Hochschulen, Senioreneinrichtungen, Institutionen für Integration und Institutionen für Inklusion, Sportvereine & -verbände oder „andere Gestalter“ an dem Tag machen.
Mitmachen ist „kinderleicht“! Jede/r macht das, was er kann und wozu er Lust hat – Hauptsache man kommt in Bewegung und der Spaß kommt nicht zu kurz.
Auf unserer Homepage seid ihr genau an der richtigen Adresse! Wir zeigen auf einer interaktiven Karte wer was wo startet, stellen Euch Videos bereit, die Übungen zeigen, welche sich leicht in den normalen Tagesablauf oder die Mittagspause einbauen lassen, geben Tipps und Hinweise, initiieren Gewinnspiele, Aktionen, uvm.
Mitmachen ist „kinderleicht“. Es geht darum Schwung und Bewegung in den „Arbeitsalltag“ zu bringen. Welche Art von Bewegung ist dabei egal. Ob mit dem Fahrrad zur Arbeit statt mit dem Auto, eine Station früher aussteigen, die Treppe nutzen statt mit dem Fahrstuhl zu fahren, 10.000 Schritte an einem Tag gehen oder eine bewegte Mittagspause – alles was zu mehr körperlicher Aktivität führt zählt!
JEDER kann mitmachen. Der Tag richtet sich an ALLE Hamburgerinnen und Hamburger! Von groß bis klein – jung bis alt – Kita Kind bis SeniorInnen- ManagerIn bis zum Azubi – Sportskanone bis zum Couchpotato.
Am Freitag den 17.06.2022 – den ganzen Tag vom Aufstehen bis zum Schlafengehen!
Der Freitag, 18.06.2021 ist ein ganz „normaler Arbeitstag“. ÜBERALL! Ob Zuhause, auf dem Arbeitsweg, in den Betrieben & Unternehmen, Kitas, Schulen, Hochschulen, Senioreneinrichtungen, Institutionen für Integration und Institutionen für Inklusion oder in der Freizeit. Es soll Bewegung und Schwung in den Alltag kommen.
Besonders im strukturierten Alltag kommt Bewegung zu kurz. Ziel dieses Aktionstages ist es, alle Hamburger und Hamburgerinnen zu (mehr) Bewegung im Alltag zu animieren. Es geht darum auch Menschen zu mobilisieren, welche sich nicht (genug) bewegen und zu zeigen, dass sich körperliche Aktivität einfach in den Lebensalltag integrieren lässt.