Sportart Kampfsport
Sportart
Alle
Ballsport
Bogenschießen
Boxen
Ernährung
Fitness
Freizeitspiele
Yoga
Kampfsport
Klettern
Parcour
Qigong
Rollstuhlsport
Running
Skaten
Tanzen
Walking
Wassersport
Yoga
Bezirk
Alle
Altona
Bergedorf
Eimsbüttel
Hamburg-Mitte
Hamburg-Nord
Harburg
Wandsbek
Juli
Event Details
Bei diesen Kursen lernst du die traditonelle philipinische Kampf´kunst Modern Arnis kennen.
Event Details
Bei diesen Kursen lernst du die traditonelle philipinische Kampf´kunst Modern Arnis kennen. Hier trainierst du mit zwei Rattanstöcken, die dir zur Verfügung gestellt werden. |
Zeit
(Montag) 18:30 - 20:00
Ort
Schulturnhalle
Ritterstraße 44, 22089 Hamburg
Veranstalter
sportspass e.V.info@sportspass.de; 040 555 01 666 0 Westphalensweg 11, 20099 Hamburg

Event Details
Das Programm des Hammaborg-Trainings am Freitag ist vor allem für Einsteigerinnen und Einsteiger ins historische Fechten konzipiert. Ziel ist es, innerhalb eines Jahres die wichtigsten Grundlagen
Event Details
Das Programm des Hammaborg-Trainings am Freitag ist vor allem für Einsteigerinnen und Einsteiger ins historische Fechten konzipiert. Ziel ist es, innerhalb eines Jahres die wichtigsten Grundlagen der Fechtkunst nach Büchern aus der Zeit zwischen 1440 und 1540 zu vermitteln. Im Vordergrund steht dabei das Fechten mit dem zweihändig geführten langen Schwert bzw. der Fechtfeder. Aber auch das lange Messer, Stangenwaffen und die Techniken im Harnischfechten sind fester Bestandteil des Programms. Der sichere und kontrollierte Umgang mit den Trainingswaffen ist dabei unerlässlich und elementarer Bestandteil jeder Trainingseinheit.
Ergänzend zu den praktischen Übungen beschäftigen wir uns außerdem auch theoretisch mit dem historischen Kontext unserer europäischen Kampfkunst. Dies beinhaltet die Fechtbücher des Spätmittelalters bzw. der frühen Neuzeit, ihre Autoren, die Lebenswirklichkeit der Menschen damals, die Rolle der Kampfkunst in ihrer Gesellschaft, usw..
Einsteigerinnen, Einsteiger und Fortgeschrittene im historischen Fechten sind herzlich willkommen!
Mehr
Zeit
(Freitag) 18:30
Ort
Hammaborg-Trainingshalle
Boschstr. 15A, 22761 Hamburg
Veranstalter
Hammaborg - Historischer Schwertkampf e.V. Hammaborg - Historischer Schwertkampf e.V., c/o Falko Fritz, Grumbrechtstr. 46, 21075 Hamburg

Event Details
In diesem vierteiligen Einführungskurs in die Selbstverteidigung lernst Du die wichtigsten Techniken und
Event Details
In diesem vierteiligen Einführungskurs in die Selbstverteidigung lernst Du die wichtigsten Techniken und Taktiken kennen, um Gewalt im Alltag zu überstehen. Du wirst lernen, wie man kämpft und wie man flüchtet, wie man Griffe löst und Schläge blockt. Zusätzlich nutzen wir Aufmerksamkeit und Kommunikation, um Probleme im Vorfeld zu entschärfen. Kurs findet in Gym 1 statt. |
Mehr
Zeit
(Freitag) 19:30 - 21:30
Ort
sportspass e.V. Center Holsteinischer Kamp
Holsteinischer Kamp 87, 22081 Hamburg
Veranstalter
sportspass e.V.info@sportspass.de; 040 555 01 666 0 Westphalensweg 11, 20099 Hamburg

Event Details
Bei diesen Kursen lernst du die traditonelle philipinische Kampf´kunst Modern Arnis kennen.
Event Details
Bei diesen Kursen lernst du die traditonelle philipinische Kampf´kunst Modern Arnis kennen. Hier trainierst du mit zwei Rattanstöcken, die dir zur Verfügung gestellt werden. |
Zeit
(Montag) 18:30 - 20:00
Ort
Schulturnhalle
Ritterstraße 44, 22089 Hamburg
Veranstalter
sportspass e.V.info@sportspass.de; 040 555 01 666 0 Westphalensweg 11, 20099 Hamburg

Event Details
Das Programm des Hammaborg-Trainings am Freitag ist vor allem für Einsteigerinnen und Einsteiger ins historische Fechten konzipiert. Ziel ist es, innerhalb eines Jahres die wichtigsten Grundlagen
Event Details
Das Programm des Hammaborg-Trainings am Freitag ist vor allem für Einsteigerinnen und Einsteiger ins historische Fechten konzipiert. Ziel ist es, innerhalb eines Jahres die wichtigsten Grundlagen der Fechtkunst nach Büchern aus der Zeit zwischen 1440 und 1540 zu vermitteln. Im Vordergrund steht dabei das Fechten mit dem zweihändig geführten langen Schwert bzw. der Fechtfeder. Aber auch das lange Messer, Stangenwaffen und die Techniken im Harnischfechten sind fester Bestandteil des Programms. Der sichere und kontrollierte Umgang mit den Trainingswaffen ist dabei unerlässlich und elementarer Bestandteil jeder Trainingseinheit.
Ergänzend zu den praktischen Übungen beschäftigen wir uns außerdem auch theoretisch mit dem historischen Kontext unserer europäischen Kampfkunst. Dies beinhaltet die Fechtbücher des Spätmittelalters bzw. der frühen Neuzeit, ihre Autoren, die Lebenswirklichkeit der Menschen damals, die Rolle der Kampfkunst in ihrer Gesellschaft, usw..
Einsteigerinnen, Einsteiger und Fortgeschrittene im historischen Fechten sind herzlich willkommen!
Mehr
Zeit
(Freitag) 18:30
Ort
Hammaborg-Trainingshalle
Boschstr. 15A, 22761 Hamburg
Veranstalter
Hammaborg - Historischer Schwertkampf e.V. Hammaborg - Historischer Schwertkampf e.V., c/o Falko Fritz, Grumbrechtstr. 46, 21075 Hamburg

Event Details
In diesem vierteiligen Einführungskurs in die Selbstverteidigung lernst Du die wichtigsten Techniken und
Event Details
In diesem vierteiligen Einführungskurs in die Selbstverteidigung lernst Du die wichtigsten Techniken und Taktiken kennen, um Gewalt im Alltag zu überstehen. Du wirst lernen, wie man kämpft und wie man flüchtet, wie man Griffe löst und Schläge blockt. Zusätzlich nutzen wir Aufmerksamkeit und Kommunikation, um Probleme im Vorfeld zu entschärfen. Kurs findet in Gym 1 statt. |
Mehr
Zeit
(Freitag) 19:30 - 21:30
Ort
sportspass e.V. Center Holsteinischer Kamp
Holsteinischer Kamp 87, 22081 Hamburg
Veranstalter
sportspass e.V.info@sportspass.de; 040 555 01 666 0 Westphalensweg 11, 20099 Hamburg

Event Details
Bei diesen Kursen lernst du die traditonelle philipinische Kampf´kunst Modern Arnis kennen.
Event Details
Bei diesen Kursen lernst du die traditonelle philipinische Kampf´kunst Modern Arnis kennen. Hier trainierst du mit zwei Rattanstöcken, die dir zur Verfügung gestellt werden. Bitte trage ein weißes Tshirt. |
Zeit
(Montag) 18:30 - 20:00
Ort
Große Wiese im Stadtpark ( Ecke auf der Seite wo auch der Garten der Sinne ist)
Veranstalter
sportspass e.V.info@sportspass.de; 040 555 01 666 0 Westphalensweg 11, 20099 Hamburg

Event Details
Hamburg St.Pauli Turnverein r.V. In den Sommerferien wöchentlich Capoeira im Planten un Blomen beim Spielplatz (Nähe Rollschuhbahn)
Event Details
Hamburg St.Pauli Turnverein r.V. In den Sommerferien wöchentlich Capoeira im Planten un Blomen beim Spielplatz (Nähe Rollschuhbahn)
Zeit
(Dienstag) 16:30 - 17:30
Ort
Planten un Blomen
Veranstalter
St. Pauli Turnverein r.V.www.st-pauli-turnverein.deTel: 040-34 01 25

Event Details
Hamburg St.Pauli Turnverein r.V. In den Sommerferien wöchentlich Capoeira im Planten un Blomen auf dem Steg am kleinen See (Nähe Rollschuhbahn)
Event Details
Hamburg St.Pauli Turnverein r.V. In den Sommerferien wöchentlich Capoeira im Planten un Blomen auf dem Steg am kleinen See (Nähe Rollschuhbahn)
Zeit
(Mittwoch) 17:30 - 18:30
Ort
Planten un Blomen
Veranstalter
St. Pauli Turnverein r.V.www.st-pauli-turnverein.deTel: 040-34 01 25

Event Details
Das Programm des Hammaborg-Trainings am Freitag ist vor allem für Einsteigerinnen und Einsteiger ins historische Fechten konzipiert. Ziel ist es, innerhalb eines Jahres die wichtigsten Grundlagen
Event Details
Das Programm des Hammaborg-Trainings am Freitag ist vor allem für Einsteigerinnen und Einsteiger ins historische Fechten konzipiert. Ziel ist es, innerhalb eines Jahres die wichtigsten Grundlagen der Fechtkunst nach Büchern aus der Zeit zwischen 1440 und 1540 zu vermitteln. Im Vordergrund steht dabei das Fechten mit dem zweihändig geführten langen Schwert bzw. der Fechtfeder. Aber auch das lange Messer, Stangenwaffen und die Techniken im Harnischfechten sind fester Bestandteil des Programms. Der sichere und kontrollierte Umgang mit den Trainingswaffen ist dabei unerlässlich und elementarer Bestandteil jeder Trainingseinheit.
Ergänzend zu den praktischen Übungen beschäftigen wir uns außerdem auch theoretisch mit dem historischen Kontext unserer europäischen Kampfkunst. Dies beinhaltet die Fechtbücher des Spätmittelalters bzw. der frühen Neuzeit, ihre Autoren, die Lebenswirklichkeit der Menschen damals, die Rolle der Kampfkunst in ihrer Gesellschaft, usw..
Einsteigerinnen, Einsteiger und Fortgeschrittene im historischen Fechten sind herzlich willkommen!
Mehr
Zeit
(Freitag) 18:30
Ort
Hammaborg-Trainingshalle
Boschstr. 15A, 22761 Hamburg
Veranstalter
Hammaborg - Historischer Schwertkampf e.V. Hammaborg - Historischer Schwertkampf e.V., c/o Falko Fritz, Grumbrechtstr. 46, 21075 Hamburg

Event Details
In diesem vierteiligen Einführungskurs in die Selbstverteidigung lernst Du die wichtigsten Techniken und
Event Details
In diesem vierteiligen Einführungskurs in die Selbstverteidigung lernst Du die wichtigsten Techniken und Taktiken kennen, um Gewalt im Alltag zu überstehen. Du wirst lernen, wie man kämpft und wie man flüchtet, wie man Griffe löst und Schläge blockt. Zusätzlich nutzen wir Aufmerksamkeit und Kommunikation, um Probleme im Vorfeld zu entschärfen. Kurs findet in Gym 1 statt. |
Mehr
Zeit
(Freitag) 19:30 - 21:30
Ort
sportspass e.V. Center Holsteinischer Kamp
Holsteinischer Kamp 87, 22081 Hamburg
Veranstalter
sportspass e.V.info@sportspass.de; 040 555 01 666 0 Westphalensweg 11, 20099 Hamburg

Event Details
Bei diesen Kursen lernst du die traditonelle philipinische Kampf´kunst Modern Arnis kennen.
Event Details
Bei diesen Kursen lernst du die traditonelle philipinische Kampf´kunst Modern Arnis kennen. Hier trainierst du mit zwei Rattanstöcken, die dir zur Verfügung gestellt werden. Bitte trage ein weißes Tshirt. |
Zeit
(Montag) 18:30 - 20:00
Ort
Große Wiese im Stadtpark ( Ecke auf der Seite wo auch der Garten der Sinne ist)
Veranstalter
sportspass e.V.info@sportspass.de; 040 555 01 666 0 Westphalensweg 11, 20099 Hamburg

Event Details
Die SAGA Unternehmensgruppe, Geschäftsstelle Langenhorn und der Bauspielplatz Tegelsbarg laden euch zum Sportsommer am Tegelsbarg ein. Freut euch auf Boxen (bis 12 Jahre)*
Event Details
Die SAGA Unternehmensgruppe, Geschäftsstelle Langenhorn und der Bauspielplatz Tegelsbarg laden euch zum Sportsommer am Tegelsbarg ein.
Freut euch auf Boxen (bis 12 Jahre)*!
*3 Tage Projekt, begrenzte Teilnehmerzahl Bitte anmelden unter 040 – 6062655
Kommt vorbei und habt Spaß! Das Angebot ist kostenlos.
Mehr
Zeit
(Dienstag) 12:00 - 14:00
Ort
Bauspielplatz Tegelsbarg
Högenbarg (in der Parkanlage Norbert‑Schmid‑Platz), 22399 Hamburg
Veranstalter
SAGA Unternehmensgruppe Poppenhusenstraße 2

Event Details
Hamburg St.Pauli Turnverein r.V. In den Sommerferien wöchentlich Capoeira im Planten un Blomen beim Spielplatz (Nähe Rollschuhbahn)
Event Details
Hamburg St.Pauli Turnverein r.V. In den Sommerferien wöchentlich Capoeira im Planten un Blomen beim Spielplatz (Nähe Rollschuhbahn)
Zeit
(Dienstag) 16:30 - 17:30
Ort
Planten un Blomen
Veranstalter
St. Pauli Turnverein r.V.www.st-pauli-turnverein.deTel: 040-34 01 25

Event Details
Die SAGA Unternehmensgruppe, Geschäftsstelle Langenhorn und der Bauspielplatz Tegelsbarg laden euch zum Sportsommer am Tegelsbarg ein. Freut euch auf Boxen (bis 12 Jahre)*
Event Details
Die SAGA Unternehmensgruppe, Geschäftsstelle Langenhorn und der Bauspielplatz Tegelsbarg laden euch zum Sportsommer am Tegelsbarg ein.
Freut euch auf Boxen (bis 12 Jahre)*!
*3 Tage Projekt, begrenzte Teilnehmerzahl Bitte anmelden unter 040 – 6062655
Kommt vorbei und habt Spaß! Das Angebot ist kostenlos.
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 12:00 - 14:00
Ort
Bauspielplatz Tegelsbarg
Högenbarg (in der Parkanlage Norbert‑Schmid‑Platz), 22399 Hamburg
Veranstalter
SAGA Unternehmensgruppe Poppenhusenstraße 2

Event Details
Hamburg St.Pauli Turnverein r.V. In den Sommerferien wöchentlich Capoeira im Planten un Blomen auf dem Steg am kleinen See (Nähe Rollschuhbahn)
Event Details
Hamburg St.Pauli Turnverein r.V. In den Sommerferien wöchentlich Capoeira im Planten un Blomen auf dem Steg am kleinen See (Nähe Rollschuhbahn)
Zeit
(Mittwoch) 17:30 - 18:30
Ort
Planten un Blomen
Veranstalter
St. Pauli Turnverein r.V.www.st-pauli-turnverein.deTel: 040-34 01 25

Event Details
Die SAGA Unternehmensgruppe, Geschäftsstelle Langenhorn und der Bauspielplatz Tegelsbarg laden euch zum Sportsommer am Tegelsbarg ein. Freut euch auf Boxen (bis 12 Jahre)*
Event Details
Die SAGA Unternehmensgruppe, Geschäftsstelle Langenhorn und der Bauspielplatz Tegelsbarg laden euch zum Sportsommer am Tegelsbarg ein.
Freut euch auf Boxen (bis 12 Jahre)*!
*3 Tage Projekt, begrenzte Teilnehmerzahl Bitte anmelden unter 040 – 6062655
Kommt vorbei und habt Spaß! Das Angebot ist kostenlos.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 12:00 - 14:00
Ort
Bauspielplatz Tegelsbarg
Högenbarg (in der Parkanlage Norbert‑Schmid‑Platz), 22399 Hamburg
Veranstalter
SAGA Unternehmensgruppe Poppenhusenstraße 2

Event Details
Das Programm des Hammaborg-Trainings am Freitag ist vor allem für Einsteigerinnen und Einsteiger ins historische Fechten konzipiert. Ziel ist es, innerhalb eines Jahres die wichtigsten Grundlagen
Event Details
Das Programm des Hammaborg-Trainings am Freitag ist vor allem für Einsteigerinnen und Einsteiger ins historische Fechten konzipiert. Ziel ist es, innerhalb eines Jahres die wichtigsten Grundlagen der Fechtkunst nach Büchern aus der Zeit zwischen 1440 und 1540 zu vermitteln. Im Vordergrund steht dabei das Fechten mit dem zweihändig geführten langen Schwert bzw. der Fechtfeder. Aber auch das lange Messer, Stangenwaffen und die Techniken im Harnischfechten sind fester Bestandteil des Programms. Der sichere und kontrollierte Umgang mit den Trainingswaffen ist dabei unerlässlich und elementarer Bestandteil jeder Trainingseinheit.
Ergänzend zu den praktischen Übungen beschäftigen wir uns außerdem auch theoretisch mit dem historischen Kontext unserer europäischen Kampfkunst. Dies beinhaltet die Fechtbücher des Spätmittelalters bzw. der frühen Neuzeit, ihre Autoren, die Lebenswirklichkeit der Menschen damals, die Rolle der Kampfkunst in ihrer Gesellschaft, usw..
Einsteigerinnen, Einsteiger und Fortgeschrittene im historischen Fechten sind herzlich willkommen!
Mehr
Zeit
(Freitag) 18:30
Ort
Hammaborg-Trainingshalle
Boschstr. 15A, 22761 Hamburg
Veranstalter
Hammaborg - Historischer Schwertkampf e.V. Hammaborg - Historischer Schwertkampf e.V., c/o Falko Fritz, Grumbrechtstr. 46, 21075 Hamburg

Event Details
In diesem vierteiligen Einführungskurs in die Selbstverteidigung lernst Du die wichtigsten Techniken und
Event Details
In diesem vierteiligen Einführungskurs in die Selbstverteidigung lernst Du die wichtigsten Techniken und Taktiken kennen, um Gewalt im Alltag zu überstehen. Du wirst lernen, wie man kämpft und wie man flüchtet, wie man Griffe löst und Schläge blockt. Zusätzlich nutzen wir Aufmerksamkeit und Kommunikation, um Probleme im Vorfeld zu entschärfen. Kurs findet in Gym 1 statt. |
Mehr
Zeit
(Freitag) 19:30 - 21:30
Ort
sportspass e.V. Center Holsteinischer Kamp
Holsteinischer Kamp 87, 22081 Hamburg
Veranstalter
sportspass e.V.info@sportspass.de; 040 555 01 666 0 Westphalensweg 11, 20099 Hamburg

Event Details
Bei diesen Kursen lernst du die traditonelle philipinische Kampf´kunst Modern Arnis kennen.
Event Details
Bei diesen Kursen lernst du die traditonelle philipinische Kampf´kunst Modern Arnis kennen. Hier trainierst du mit zwei Rattanstöcken, die dir zur Verfügung gestellt werden. Bitte trage ein weißes Tshirt. |
Zeit
(Montag) 18:30 - 20:00
Ort
Große Wiese im Stadtpark ( Ecke auf der Seite wo auch der Garten der Sinne ist)
Veranstalter
sportspass e.V.info@sportspass.de; 040 555 01 666 0 Westphalensweg 11, 20099 Hamburg

August
Event Details
Hamburg St.Pauli Turnverein r.V. In den Sommerferien wöchentlich Capoeira im Planten un Blomen beim Spielplatz (Nähe Rollschuhbahn)
Event Details
Hamburg St.Pauli Turnverein r.V. In den Sommerferien wöchentlich Capoeira im Planten un Blomen beim Spielplatz (Nähe Rollschuhbahn)
Zeit
(Dienstag) 16:30 - 17:30
Ort
Planten un Blomen
Veranstalter
St. Pauli Turnverein r.V.www.st-pauli-turnverein.deTel: 040-34 01 25

Event Details
Hamburg St.Pauli Turnverein r.V. In den Sommerferien wöchentlich Capoeira im Planten un Blomen auf dem Steg am kleinen See (Nähe Rollschuhbahn)
Event Details
Hamburg St.Pauli Turnverein r.V. In den Sommerferien wöchentlich Capoeira im Planten un Blomen auf dem Steg am kleinen See (Nähe Rollschuhbahn)
Zeit
(Mittwoch) 17:30 - 18:30
Ort
Planten un Blomen
Veranstalter
St. Pauli Turnverein r.V.www.st-pauli-turnverein.deTel: 040-34 01 25

Event Details
Das Programm des Hammaborg-Trainings am Freitag ist vor allem für Einsteigerinnen und Einsteiger ins historische Fechten konzipiert. Ziel ist es, innerhalb eines Jahres die wichtigsten Grundlagen
Event Details
Das Programm des Hammaborg-Trainings am Freitag ist vor allem für Einsteigerinnen und Einsteiger ins historische Fechten konzipiert. Ziel ist es, innerhalb eines Jahres die wichtigsten Grundlagen der Fechtkunst nach Büchern aus der Zeit zwischen 1440 und 1540 zu vermitteln. Im Vordergrund steht dabei das Fechten mit dem zweihändig geführten langen Schwert bzw. der Fechtfeder. Aber auch das lange Messer, Stangenwaffen und die Techniken im Harnischfechten sind fester Bestandteil des Programms. Der sichere und kontrollierte Umgang mit den Trainingswaffen ist dabei unerlässlich und elementarer Bestandteil jeder Trainingseinheit.
Ergänzend zu den praktischen Übungen beschäftigen wir uns außerdem auch theoretisch mit dem historischen Kontext unserer europäischen Kampfkunst. Dies beinhaltet die Fechtbücher des Spätmittelalters bzw. der frühen Neuzeit, ihre Autoren, die Lebenswirklichkeit der Menschen damals, die Rolle der Kampfkunst in ihrer Gesellschaft, usw..
Einsteigerinnen, Einsteiger und Fortgeschrittene im historischen Fechten sind herzlich willkommen!
Mehr
Zeit
(Freitag) 18:30
Ort
Hammaborg-Trainingshalle
Boschstr. 15A, 22761 Hamburg
Veranstalter
Hammaborg - Historischer Schwertkampf e.V. Hammaborg - Historischer Schwertkampf e.V., c/o Falko Fritz, Grumbrechtstr. 46, 21075 Hamburg

Event Details
Bei diesen Kursen lernst du die traditonelle philipinische Kampf´kunst Modern Arnis kennen.
Event Details
Bei diesen Kursen lernst du die traditonelle philipinische Kampf´kunst Modern Arnis kennen. Hier trainierst du mit zwei Rattanstöcken, die dir zur Verfügung gestellt werden. Bitte trage ein weißes Tshirt. |
Zeit
(Montag) 18:30 - 20:00
Ort
Große Wiese im Stadtpark ( Ecke auf der Seite wo auch der Garten der Sinne ist)
Veranstalter
sportspass e.V.info@sportspass.de; 040 555 01 666 0 Westphalensweg 11, 20099 Hamburg

Event Details
Hamburg St.Pauli Turnverein r.V. In den Sommerferien wöchentlich Capoeira im Planten un Blomen beim Spielplatz (Nähe Rollschuhbahn)
Event Details
Hamburg St.Pauli Turnverein r.V. In den Sommerferien wöchentlich Capoeira im Planten un Blomen beim Spielplatz (Nähe Rollschuhbahn)
Zeit
(Dienstag) 16:30 - 17:30
Ort
Planten un Blomen
Veranstalter
St. Pauli Turnverein r.V.www.st-pauli-turnverein.deTel: 040-34 01 25

Event Details
Hamburg St.Pauli Turnverein r.V. In den Sommerferien wöchentlich Capoeira im Planten un Blomen auf dem Steg am kleinen See (Nähe Rollschuhbahn)
Event Details
Hamburg St.Pauli Turnverein r.V. In den Sommerferien wöchentlich Capoeira im Planten un Blomen auf dem Steg am kleinen See (Nähe Rollschuhbahn)
Zeit
(Mittwoch) 17:30 - 18:30
Ort
Planten un Blomen
Veranstalter
St. Pauli Turnverein r.V.www.st-pauli-turnverein.deTel: 040-34 01 25

Event Details
Das Programm des Hammaborg-Trainings am Freitag ist vor allem für Einsteigerinnen und Einsteiger ins historische Fechten konzipiert. Ziel ist es, innerhalb eines Jahres die wichtigsten Grundlagen
Event Details
Das Programm des Hammaborg-Trainings am Freitag ist vor allem für Einsteigerinnen und Einsteiger ins historische Fechten konzipiert. Ziel ist es, innerhalb eines Jahres die wichtigsten Grundlagen der Fechtkunst nach Büchern aus der Zeit zwischen 1440 und 1540 zu vermitteln. Im Vordergrund steht dabei das Fechten mit dem zweihändig geführten langen Schwert bzw. der Fechtfeder. Aber auch das lange Messer, Stangenwaffen und die Techniken im Harnischfechten sind fester Bestandteil des Programms. Der sichere und kontrollierte Umgang mit den Trainingswaffen ist dabei unerlässlich und elementarer Bestandteil jeder Trainingseinheit.
Ergänzend zu den praktischen Übungen beschäftigen wir uns außerdem auch theoretisch mit dem historischen Kontext unserer europäischen Kampfkunst. Dies beinhaltet die Fechtbücher des Spätmittelalters bzw. der frühen Neuzeit, ihre Autoren, die Lebenswirklichkeit der Menschen damals, die Rolle der Kampfkunst in ihrer Gesellschaft, usw..
Einsteigerinnen, Einsteiger und Fortgeschrittene im historischen Fechten sind herzlich willkommen!
Mehr
Zeit
(Freitag) 18:30
Ort
Hammaborg-Trainingshalle
Boschstr. 15A, 22761 Hamburg
Veranstalter
Hammaborg - Historischer Schwertkampf e.V. Hammaborg - Historischer Schwertkampf e.V., c/o Falko Fritz, Grumbrechtstr. 46, 21075 Hamburg

Event Details
Bei diesen Kursen lernst du die traditonelle philipinische Kampf´kunst Modern Arnis kennen.
Event Details
Bei diesen Kursen lernst du die traditonelle philipinische Kampf´kunst Modern Arnis kennen. Hier trainierst du mit zwei Rattanstöcken, die dir zur Verfügung gestellt werden. Bitte trage ein weißes Tshirt. |
Zeit
(Montag) 18:30 - 20:00
Ort
Große Wiese im Stadtpark ( Ecke auf der Seite wo auch der Garten der Sinne ist)
Veranstalter
sportspass e.V.info@sportspass.de; 040 555 01 666 0 Westphalensweg 11, 20099 Hamburg

Event Details
Hamburg St.Pauli Turnverein r.V. In den Sommerferien wöchentlich Capoeira im Planten un Blomen beim Spielplatz (Nähe Rollschuhbahn)
Event Details
Hamburg St.Pauli Turnverein r.V. In den Sommerferien wöchentlich Capoeira im Planten un Blomen beim Spielplatz (Nähe Rollschuhbahn)
Zeit
(Dienstag) 16:30 - 17:30
Ort
Planten un Blomen
Veranstalter
St. Pauli Turnverein r.V.www.st-pauli-turnverein.deTel: 040-34 01 25

Event Details
Hamburg St.Pauli Turnverein r.V. In den Sommerferien wöchentlich Capoeira im Planten un Blomen auf dem Steg am kleinen See (Nähe Rollschuhbahn)
Event Details
Hamburg St.Pauli Turnverein r.V. In den Sommerferien wöchentlich Capoeira im Planten un Blomen auf dem Steg am kleinen See (Nähe Rollschuhbahn)
Zeit
(Mittwoch) 17:30 - 18:30
Ort
Planten un Blomen
Veranstalter
St. Pauli Turnverein r.V.www.st-pauli-turnverein.deTel: 040-34 01 25

Event Details
Das Programm des Hammaborg-Trainings am Freitag ist vor allem für Einsteigerinnen und Einsteiger ins historische Fechten konzipiert. Ziel ist es, innerhalb eines Jahres die wichtigsten Grundlagen
Event Details
Das Programm des Hammaborg-Trainings am Freitag ist vor allem für Einsteigerinnen und Einsteiger ins historische Fechten konzipiert. Ziel ist es, innerhalb eines Jahres die wichtigsten Grundlagen der Fechtkunst nach Büchern aus der Zeit zwischen 1440 und 1540 zu vermitteln. Im Vordergrund steht dabei das Fechten mit dem zweihändig geführten langen Schwert bzw. der Fechtfeder. Aber auch das lange Messer, Stangenwaffen und die Techniken im Harnischfechten sind fester Bestandteil des Programms. Der sichere und kontrollierte Umgang mit den Trainingswaffen ist dabei unerlässlich und elementarer Bestandteil jeder Trainingseinheit.
Ergänzend zu den praktischen Übungen beschäftigen wir uns außerdem auch theoretisch mit dem historischen Kontext unserer europäischen Kampfkunst. Dies beinhaltet die Fechtbücher des Spätmittelalters bzw. der frühen Neuzeit, ihre Autoren, die Lebenswirklichkeit der Menschen damals, die Rolle der Kampfkunst in ihrer Gesellschaft, usw..
Einsteigerinnen, Einsteiger und Fortgeschrittene im historischen Fechten sind herzlich willkommen!
Mehr
Zeit
(Freitag) 18:30
Ort
Hammaborg-Trainingshalle
Boschstr. 15A, 22761 Hamburg
Veranstalter
Hammaborg - Historischer Schwertkampf e.V. Hammaborg - Historischer Schwertkampf e.V., c/o Falko Fritz, Grumbrechtstr. 46, 21075 Hamburg

Event Details
Bei diesen Kursen lernst du die traditonelle philipinische Kampf´kunst Modern Arnis kennen.
Event Details
Bei diesen Kursen lernst du die traditonelle philipinische Kampf´kunst Modern Arnis kennen. Hier trainierst du mit zwei Rattanstöcken, die dir zur Verfügung gestellt werden. Bitte trage ein weißes Tshirt. |
Zeit
(Montag) 18:30 - 20:00
Ort
Große Wiese im Stadtpark ( Ecke auf der Seite wo auch der Garten der Sinne ist)
Veranstalter
sportspass e.V.info@sportspass.de; 040 555 01 666 0 Westphalensweg 11, 20099 Hamburg

Event Details
Hamburg St.Pauli Turnverein r.V. In den Sommerferien wöchentlich Capoeira im Planten un Blomen beim Spielplatz (Nähe Rollschuhbahn)
Event Details
Hamburg St.Pauli Turnverein r.V. In den Sommerferien wöchentlich Capoeira im Planten un Blomen beim Spielplatz (Nähe Rollschuhbahn)
Zeit
(Dienstag) 16:30 - 17:30
Ort
Planten un Blomen
Veranstalter
St. Pauli Turnverein r.V.www.st-pauli-turnverein.deTel: 040-34 01 25

Event Details
Krav Maga / Selbstverteidigungs-Training mit Micha (BSV-Zentrum) ACTIVE CITY SUMMER https://www.bramfelder-sv.com
Event Details
Krav Maga / Selbstverteidigungs-Training mit Micha
(BSV-Zentrum) ACTIVE CITY SUMMER
Zeit
(Dienstag) 20:00 - 21:30
Ort
BSV-ZENTRUM
Ellernreihe 88, 22179 Hamburg
Veranstalter
Bramfelder Sportvereininfo@bramfelder-sv.net Ellernreihe 88, 22179 Hamburg

Event Details
Hamburg St.Pauli Turnverein r.V. In den Sommerferien wöchentlich Capoeira im Planten un Blomen auf dem Steg am kleinen See (Nähe Rollschuhbahn)
Event Details
Hamburg St.Pauli Turnverein r.V. In den Sommerferien wöchentlich Capoeira im Planten un Blomen auf dem Steg am kleinen See (Nähe Rollschuhbahn)
Zeit
(Mittwoch) 17:30 - 18:30
Ort
Planten un Blomen
Veranstalter
St. Pauli Turnverein r.V.www.st-pauli-turnverein.deTel: 040-34 01 25

Event Details
Das Programm des Hammaborg-Trainings am Freitag ist vor allem für Einsteigerinnen und Einsteiger ins historische Fechten konzipiert. Ziel ist es, innerhalb eines Jahres die wichtigsten Grundlagen
Event Details
Das Programm des Hammaborg-Trainings am Freitag ist vor allem für Einsteigerinnen und Einsteiger ins historische Fechten konzipiert. Ziel ist es, innerhalb eines Jahres die wichtigsten Grundlagen der Fechtkunst nach Büchern aus der Zeit zwischen 1440 und 1540 zu vermitteln. Im Vordergrund steht dabei das Fechten mit dem zweihändig geführten langen Schwert bzw. der Fechtfeder. Aber auch das lange Messer, Stangenwaffen und die Techniken im Harnischfechten sind fester Bestandteil des Programms. Der sichere und kontrollierte Umgang mit den Trainingswaffen ist dabei unerlässlich und elementarer Bestandteil jeder Trainingseinheit.
Ergänzend zu den praktischen Übungen beschäftigen wir uns außerdem auch theoretisch mit dem historischen Kontext unserer europäischen Kampfkunst. Dies beinhaltet die Fechtbücher des Spätmittelalters bzw. der frühen Neuzeit, ihre Autoren, die Lebenswirklichkeit der Menschen damals, die Rolle der Kampfkunst in ihrer Gesellschaft, usw..
Einsteigerinnen, Einsteiger und Fortgeschrittene im historischen Fechten sind herzlich willkommen!
Mehr
Zeit
(Freitag) 18:30
Ort
Hammaborg-Trainingshalle
Boschstr. 15A, 22761 Hamburg
Veranstalter
Hammaborg - Historischer Schwertkampf e.V. Hammaborg - Historischer Schwertkampf e.V., c/o Falko Fritz, Grumbrechtstr. 46, 21075 Hamburg

Event Details
Bei diesen Kursen lernst du die traditonelle philipinische Kampf´kunst Modern Arnis kennen.
Event Details
Bei diesen Kursen lernst du die traditonelle philipinische Kampf´kunst Modern Arnis kennen. Hier trainierst du mit zwei Rattanstöcken, die dir zur Verfügung gestellt werden. |
Zeit
(Montag) 18:30 - 20:00
Ort
Schulturnhalle
Ritterstraße 44, 22089 Hamburg
Veranstalter
sportspass e.V.info@sportspass.de; 040 555 01 666 0 Westphalensweg 11, 20099 Hamburg

Event Details
Krav Maga / Selbstverteidigungs-Training mit Micha (BSV-Zentrum) ACTIVE CITY SUMMER https://www.bramfelder-sv.com
Event Details
Krav Maga / Selbstverteidigungs-Training mit Micha
(BSV-Zentrum) ACTIVE CITY SUMMER
Zeit
(Dienstag) 20:00 - 21:30
Ort
BSV-ZENTRUM
Ellernreihe 88, 22179 Hamburg
Veranstalter
Bramfelder Sportvereininfo@bramfelder-sv.net Ellernreihe 88, 22179 Hamburg

Event Details
Krav Maga in der Bodenlage – Grundlagen das Bodenkampfes Fortlaufender Kurs, 3x 2 Std. Viele Gewalt-Situationen gehen sehr schnell in eine Bodenlage über.
Event Details
Krav Maga in der Bodenlage – Grundlagen das Bodenkampfes
Fortlaufender Kurs, 3x 2 Std.
Viele Gewalt-Situationen gehen sehr schnell in eine Bodenlage über. Hast du die Vorzeichen einer drohenden Gewalttat nicht erkannt, ist die Auswahl an denkbaren Szenarien groß. Vielleicht wirst du vor oder während einer Auseinandersetzung zu Boden gerissen, oder du stolperst oder rutscht aufgrund schlechter Bodenverhältnisse aus. Im schlimmsten Fall wirst du überraschend überwältigt, gehst durch massive Gewalteinwirkung direkt zu Boden und erst dort soll der eigentliche Übergriff stattfinden. Leider kannst du nicht davon ausgehen, dass ein*e Täter*in von dir ablässt, sobald du am Boden liegst.
Damit für dich diese äußerst nachteilige Position nicht in Hilflosigkeit enden muss, trainierst du in diesem dreitägigen Seminar die Grundlagen des Bodenkampfes, immer mit dem Ziel vor Augen, so schnell wie möglich wieder auf die Beine zukommen. Denn das ist die Voraussetzung, der Gefahrensituation zu entkommen.
Bitte beachte, dass du zur Teilnahme an diesem Seminar gesund und emotional voll belastbar seien solltest.
Mitzubringen sind:
robuste Sportkleidung
Sportschuhe
ausreichend zu trinken
Wenn vorhanden, persönliche Schutzausrüstung (Zahnschutz, Tiefschutz, Kopfschutz, Handschutz)
Auf jeden Fall zu empfehle ist ein Zahnschutz. Dieser soll verhindern, dass du im Training deine Zähne übereinander schiebst und diese dadurch Schaden nehmen.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 19:45 - 21:45
Ort
Bramfelder Sportverein / GESundFIT
Erich-Ziegel-Ring 44, 22309 Hamburg
Veranstalter
Bramfelder Sportvereininfo@bramfelder-sv.net Ellernreihe 88, 22179 Hamburg

September
Event Details
Das Programm des Hammaborg-Trainings am Freitag ist vor allem für Einsteigerinnen und Einsteiger ins historische Fechten konzipiert. Ziel ist es, innerhalb eines Jahres die wichtigsten Grundlagen
Event Details
Das Programm des Hammaborg-Trainings am Freitag ist vor allem für Einsteigerinnen und Einsteiger ins historische Fechten konzipiert. Ziel ist es, innerhalb eines Jahres die wichtigsten Grundlagen der Fechtkunst nach Büchern aus der Zeit zwischen 1440 und 1540 zu vermitteln. Im Vordergrund steht dabei das Fechten mit dem zweihändig geführten langen Schwert bzw. der Fechtfeder. Aber auch das lange Messer, Stangenwaffen und die Techniken im Harnischfechten sind fester Bestandteil des Programms. Der sichere und kontrollierte Umgang mit den Trainingswaffen ist dabei unerlässlich und elementarer Bestandteil jeder Trainingseinheit.
Ergänzend zu den praktischen Übungen beschäftigen wir uns außerdem auch theoretisch mit dem historischen Kontext unserer europäischen Kampfkunst. Dies beinhaltet die Fechtbücher des Spätmittelalters bzw. der frühen Neuzeit, ihre Autoren, die Lebenswirklichkeit der Menschen damals, die Rolle der Kampfkunst in ihrer Gesellschaft, usw..
Einsteigerinnen, Einsteiger und Fortgeschrittene im historischen Fechten sind herzlich willkommen!
Mehr
Zeit
(Freitag) 18:30
Ort
Hammaborg-Trainingshalle
Boschstr. 15A, 22761 Hamburg
Veranstalter
Hammaborg - Historischer Schwertkampf e.V. Hammaborg - Historischer Schwertkampf e.V., c/o Falko Fritz, Grumbrechtstr. 46, 21075 Hamburg

Event Details
Bei diesen Kursen lernst du die traditonelle philipinische Kampf´kunst Modern Arnis kennen.
Event Details
Bei diesen Kursen lernst du die traditonelle philipinische Kampf´kunst Modern Arnis kennen. Hier trainierst du mit zwei Rattanstöcken, die dir zur Verfügung gestellt werden. |
Zeit
(Montag) 18:30 - 20:00
Ort
Schulturnhalle
Ritterstraße 44, 22089 Hamburg
Veranstalter
sportspass e.V.info@sportspass.de; 040 555 01 666 0 Westphalensweg 11, 20099 Hamburg

Event Details
Krav Maga / Selbstverteidigungs-Training mit Micha (BSV-Zentrum) ACTIVE CITY SUMMER https://www.bramfelder-sv.com
Event Details
Krav Maga / Selbstverteidigungs-Training mit Micha
(BSV-Zentrum) ACTIVE CITY SUMMER
Zeit
(Dienstag) 20:00 - 21:30
Ort
BSV-ZENTRUM
Ellernreihe 88, 22179 Hamburg
Veranstalter
Bramfelder Sportvereininfo@bramfelder-sv.net Ellernreihe 88, 22179 Hamburg

Event Details
Krav Maga in der Bodenlage – Grundlagen das Bodenkampfes Fortlaufender Kurs, 3x 2 Std. Viele Gewalt-Situationen gehen sehr schnell in eine Bodenlage über.
Event Details
Krav Maga in der Bodenlage – Grundlagen das Bodenkampfes
Fortlaufender Kurs, 3x 2 Std.
Viele Gewalt-Situationen gehen sehr schnell in eine Bodenlage über. Hast du die Vorzeichen einer drohenden Gewalttat nicht erkannt, ist die Auswahl an denkbaren Szenarien groß. Vielleicht wirst du vor oder während einer Auseinandersetzung zu Boden gerissen, oder du stolperst oder rutscht aufgrund schlechter Bodenverhältnisse aus. Im schlimmsten Fall wirst du überraschend überwältigt, gehst durch massive Gewalteinwirkung direkt zu Boden und erst dort soll der eigentliche Übergriff stattfinden. Leider kannst du nicht davon ausgehen, dass ein*e Täter*in von dir ablässt, sobald du am Boden liegst.
Damit für dich diese äußerst nachteilige Position nicht in Hilflosigkeit enden muss, trainierst du in diesem dreitägigen Seminar die Grundlagen des Bodenkampfes, immer mit dem Ziel vor Augen, so schnell wie möglich wieder auf die Beine zukommen. Denn das ist die Voraussetzung, der Gefahrensituation zu entkommen.
Bitte beachte, dass du zur Teilnahme an diesem Seminar gesund und emotional voll belastbar seien solltest.
Mitzubringen sind:
robuste Sportkleidung
Sportschuhe
ausreichend zu trinken
Wenn vorhanden, persönliche Schutzausrüstung (Zahnschutz, Tiefschutz, Kopfschutz, Handschutz)
Auf jeden Fall zu empfehle ist ein Zahnschutz. Dieser soll verhindern, dass du im Training deine Zähne übereinander schiebst und diese dadurch Schaden nehmen.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 19:45 - 21:45
Ort
Bramfelder Sportverein / GESundFIT
Erich-Ziegel-Ring 44, 22309 Hamburg
Veranstalter
Bramfelder Sportvereininfo@bramfelder-sv.net Ellernreihe 88, 22179 Hamburg

Event Details
Das Programm des Hammaborg-Trainings am Freitag ist vor allem für Einsteigerinnen und Einsteiger ins historische Fechten konzipiert. Ziel ist es, innerhalb eines Jahres die wichtigsten Grundlagen
Event Details
Das Programm des Hammaborg-Trainings am Freitag ist vor allem für Einsteigerinnen und Einsteiger ins historische Fechten konzipiert. Ziel ist es, innerhalb eines Jahres die wichtigsten Grundlagen der Fechtkunst nach Büchern aus der Zeit zwischen 1440 und 1540 zu vermitteln. Im Vordergrund steht dabei das Fechten mit dem zweihändig geführten langen Schwert bzw. der Fechtfeder. Aber auch das lange Messer, Stangenwaffen und die Techniken im Harnischfechten sind fester Bestandteil des Programms. Der sichere und kontrollierte Umgang mit den Trainingswaffen ist dabei unerlässlich und elementarer Bestandteil jeder Trainingseinheit.
Ergänzend zu den praktischen Übungen beschäftigen wir uns außerdem auch theoretisch mit dem historischen Kontext unserer europäischen Kampfkunst. Dies beinhaltet die Fechtbücher des Spätmittelalters bzw. der frühen Neuzeit, ihre Autoren, die Lebenswirklichkeit der Menschen damals, die Rolle der Kampfkunst in ihrer Gesellschaft, usw..
Einsteigerinnen, Einsteiger und Fortgeschrittene im historischen Fechten sind herzlich willkommen!
Mehr
Zeit
(Freitag) 18:30
Ort
Hammaborg-Trainingshalle
Boschstr. 15A, 22761 Hamburg
Veranstalter
Hammaborg - Historischer Schwertkampf e.V. Hammaborg - Historischer Schwertkampf e.V., c/o Falko Fritz, Grumbrechtstr. 46, 21075 Hamburg

Event Details
Bei diesen Kursen lernst du die traditonelle philipinische Kampf´kunst Modern Arnis kennen.
Event Details
Bei diesen Kursen lernst du die traditonelle philipinische Kampf´kunst Modern Arnis kennen. Hier trainierst du mit zwei Rattanstöcken, die dir zur Verfügung gestellt werden. |
Zeit
(Montag) 18:30 - 20:00
Ort
Schulturnhalle
Ritterstraße 44, 22089 Hamburg
Veranstalter
sportspass e.V.info@sportspass.de; 040 555 01 666 0 Westphalensweg 11, 20099 Hamburg

Event Details
Krav Maga / Selbstverteidigungs-Training mit Micha (BSV-Zentrum) ACTIVE CITY SUMMER https://www.bramfelder-sv.com
Event Details
Krav Maga / Selbstverteidigungs-Training mit Micha
(BSV-Zentrum) ACTIVE CITY SUMMER
Zeit
(Dienstag) 20:00 - 21:30
Ort
BSV-ZENTRUM
Ellernreihe 88, 22179 Hamburg
Veranstalter
Bramfelder Sportvereininfo@bramfelder-sv.net Ellernreihe 88, 22179 Hamburg

Event Details
Krav Maga in der Bodenlage – Grundlagen das Bodenkampfes Fortlaufender Kurs, 3x 2 Std. Viele Gewalt-Situationen gehen sehr schnell in eine Bodenlage über.
Event Details
Krav Maga in der Bodenlage – Grundlagen das Bodenkampfes
Fortlaufender Kurs, 3x 2 Std.
Viele Gewalt-Situationen gehen sehr schnell in eine Bodenlage über. Hast du die Vorzeichen einer drohenden Gewalttat nicht erkannt, ist die Auswahl an denkbaren Szenarien groß. Vielleicht wirst du vor oder während einer Auseinandersetzung zu Boden gerissen, oder du stolperst oder rutscht aufgrund schlechter Bodenverhältnisse aus. Im schlimmsten Fall wirst du überraschend überwältigt, gehst durch massive Gewalteinwirkung direkt zu Boden und erst dort soll der eigentliche Übergriff stattfinden. Leider kannst du nicht davon ausgehen, dass ein*e Täter*in von dir ablässt, sobald du am Boden liegst.
Damit für dich diese äußerst nachteilige Position nicht in Hilflosigkeit enden muss, trainierst du in diesem dreitägigen Seminar die Grundlagen des Bodenkampfes, immer mit dem Ziel vor Augen, so schnell wie möglich wieder auf die Beine zukommen. Denn das ist die Voraussetzung, der Gefahrensituation zu entkommen.
Bitte beachte, dass du zur Teilnahme an diesem Seminar gesund und emotional voll belastbar seien solltest.
Mitzubringen sind:
robuste Sportkleidung
Sportschuhe
ausreichend zu trinken
Wenn vorhanden, persönliche Schutzausrüstung (Zahnschutz, Tiefschutz, Kopfschutz, Handschutz)
Auf jeden Fall zu empfehle ist ein Zahnschutz. Dieser soll verhindern, dass du im Training deine Zähne übereinander schiebst und diese dadurch Schaden nehmen.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 19:45 - 21:45
Ort
Bramfelder Sportverein / GESundFIT
Erich-Ziegel-Ring 44, 22309 Hamburg
Veranstalter
Bramfelder Sportvereininfo@bramfelder-sv.net Ellernreihe 88, 22179 Hamburg

Event Details
Das Programm des Hammaborg-Trainings am Freitag ist vor allem für Einsteigerinnen und Einsteiger ins historische Fechten konzipiert. Ziel ist es, innerhalb eines Jahres die wichtigsten Grundlagen
Event Details
Das Programm des Hammaborg-Trainings am Freitag ist vor allem für Einsteigerinnen und Einsteiger ins historische Fechten konzipiert. Ziel ist es, innerhalb eines Jahres die wichtigsten Grundlagen der Fechtkunst nach Büchern aus der Zeit zwischen 1440 und 1540 zu vermitteln. Im Vordergrund steht dabei das Fechten mit dem zweihändig geführten langen Schwert bzw. der Fechtfeder. Aber auch das lange Messer, Stangenwaffen und die Techniken im Harnischfechten sind fester Bestandteil des Programms. Der sichere und kontrollierte Umgang mit den Trainingswaffen ist dabei unerlässlich und elementarer Bestandteil jeder Trainingseinheit.
Ergänzend zu den praktischen Übungen beschäftigen wir uns außerdem auch theoretisch mit dem historischen Kontext unserer europäischen Kampfkunst. Dies beinhaltet die Fechtbücher des Spätmittelalters bzw. der frühen Neuzeit, ihre Autoren, die Lebenswirklichkeit der Menschen damals, die Rolle der Kampfkunst in ihrer Gesellschaft, usw..
Einsteigerinnen, Einsteiger und Fortgeschrittene im historischen Fechten sind herzlich willkommen!
Mehr
Zeit
(Freitag) 18:30
Ort
Hammaborg-Trainingshalle
Boschstr. 15A, 22761 Hamburg
Veranstalter
Hammaborg - Historischer Schwertkampf e.V. Hammaborg - Historischer Schwertkampf e.V., c/o Falko Fritz, Grumbrechtstr. 46, 21075 Hamburg

Event Details
Bei diesen Kursen lernst du die traditonelle philipinische Kampf´kunst Modern Arnis kennen.
Event Details
Bei diesen Kursen lernst du die traditonelle philipinische Kampf´kunst Modern Arnis kennen. Hier trainierst du mit zwei Rattanstöcken, die dir zur Verfügung gestellt werden. |
Zeit
(Montag) 18:30 - 20:00
Ort
Schulturnhalle
Ritterstraße 44, 22089 Hamburg
Veranstalter
sportspass e.V.info@sportspass.de; 040 555 01 666 0 Westphalensweg 11, 20099 Hamburg

Event Details
Das Programm des Hammaborg-Trainings am Freitag ist vor allem für Einsteigerinnen und Einsteiger ins historische Fechten konzipiert. Ziel ist es, innerhalb eines Jahres die wichtigsten Grundlagen
Event Details
Das Programm des Hammaborg-Trainings am Freitag ist vor allem für Einsteigerinnen und Einsteiger ins historische Fechten konzipiert. Ziel ist es, innerhalb eines Jahres die wichtigsten Grundlagen der Fechtkunst nach Büchern aus der Zeit zwischen 1440 und 1540 zu vermitteln. Im Vordergrund steht dabei das Fechten mit dem zweihändig geführten langen Schwert bzw. der Fechtfeder. Aber auch das lange Messer, Stangenwaffen und die Techniken im Harnischfechten sind fester Bestandteil des Programms. Der sichere und kontrollierte Umgang mit den Trainingswaffen ist dabei unerlässlich und elementarer Bestandteil jeder Trainingseinheit.
Ergänzend zu den praktischen Übungen beschäftigen wir uns außerdem auch theoretisch mit dem historischen Kontext unserer europäischen Kampfkunst. Dies beinhaltet die Fechtbücher des Spätmittelalters bzw. der frühen Neuzeit, ihre Autoren, die Lebenswirklichkeit der Menschen damals, die Rolle der Kampfkunst in ihrer Gesellschaft, usw..
Einsteigerinnen, Einsteiger und Fortgeschrittene im historischen Fechten sind herzlich willkommen!
Mehr
Zeit
(Freitag) 18:30
Ort
Hammaborg-Trainingshalle
Boschstr. 15A, 22761 Hamburg
Veranstalter
Hammaborg - Historischer Schwertkampf e.V. Hammaborg - Historischer Schwertkampf e.V., c/o Falko Fritz, Grumbrechtstr. 46, 21075 Hamburg

Event Details
Bei diesen Kursen lernst du die traditonelle philipinische Kampf´kunst Modern Arnis kennen.
Event Details
Bei diesen Kursen lernst du die traditonelle philipinische Kampf´kunst Modern Arnis kennen. Hier trainierst du mit zwei Rattanstöcken, die dir zur Verfügung gestellt werden. |
Zeit
(Montag) 18:30 - 20:00
Ort
Schulturnhalle
Ritterstraße 44, 22089 Hamburg
Veranstalter
sportspass e.V.info@sportspass.de; 040 555 01 666 0 Westphalensweg 11, 20099 Hamburg

Event Details
Das Programm des Hammaborg-Trainings am Freitag ist vor allem für Einsteigerinnen und Einsteiger ins historische Fechten konzipiert. Ziel ist es, innerhalb eines Jahres die wichtigsten Grundlagen
Event Details
Das Programm des Hammaborg-Trainings am Freitag ist vor allem für Einsteigerinnen und Einsteiger ins historische Fechten konzipiert. Ziel ist es, innerhalb eines Jahres die wichtigsten Grundlagen der Fechtkunst nach Büchern aus der Zeit zwischen 1440 und 1540 zu vermitteln. Im Vordergrund steht dabei das Fechten mit dem zweihändig geführten langen Schwert bzw. der Fechtfeder. Aber auch das lange Messer, Stangenwaffen und die Techniken im Harnischfechten sind fester Bestandteil des Programms. Der sichere und kontrollierte Umgang mit den Trainingswaffen ist dabei unerlässlich und elementarer Bestandteil jeder Trainingseinheit.
Ergänzend zu den praktischen Übungen beschäftigen wir uns außerdem auch theoretisch mit dem historischen Kontext unserer europäischen Kampfkunst. Dies beinhaltet die Fechtbücher des Spätmittelalters bzw. der frühen Neuzeit, ihre Autoren, die Lebenswirklichkeit der Menschen damals, die Rolle der Kampfkunst in ihrer Gesellschaft, usw..
Einsteigerinnen, Einsteiger und Fortgeschrittene im historischen Fechten sind herzlich willkommen!
Mehr
Zeit
(Freitag) 18:30
Ort
Hammaborg-Trainingshalle
Boschstr. 15A, 22761 Hamburg
Veranstalter
Hammaborg - Historischer Schwertkampf e.V. Hammaborg - Historischer Schwertkampf e.V., c/o Falko Fritz, Grumbrechtstr. 46, 21075 Hamburg
